Schlagwort-Archive: Unterdrückung von Frauen

Eine Frau die ich bewundere:

Seyran Ates

Sie betreibt eine liberale Moschee in Berlin. In dieser Moschee beten Frauen und Männer gemeinsam. Auch Andersgläubige sind willkommen. Im Brotberuf ist Frau Ates Rechtsanwältin und verteidigt Frauen und Mädchen aus muslimischen Familien, wenn diesen Zwangsheirat, Freiheitsentzug oder Ähnliches droht. Sie publizierte zu Genitalverstümmelung, Verschleierung und allen Formen der Unterdrückung von Frauen. Dadurch wurde sie zur Zielscheibe von Angriffen, bei denen sie lebensgefährlich verletzt wurde. Aus Selbstschutz und zum Schutz ihrer Tochter schloss sie ihre Kanzlei für mehrere Jahre. Frau Ates ist das Kind türkischer Gastarbeiter und wuchs teilweise in Deutschland auf. Sie machte das Abitur und studierte gegen den Willen ihrer Eltern Rechtswissenschaften. Dies brachte ihr große Probleme mit ihrer Familie ein. Später versöhnte sie sich mit ihrer Mutter. Sehr berührend war die Szene, in der ihre Mutter bekannte, wie sehr es ihr leid tue,  ihrer Tochter so viele Hindernisse in den Weg gelegt zu haben.  Sie bat ihre Tochter um Verzeihung.

Als ich in einem Blog las, dass Frau Ates bei der Trauerfeier nach dem Mord an dem fünfzehnjährigen Mädchen in Kandel  nicht hätte sprechen dürfen, fragte ich bei ihr an und erhielt folgende Antwort:

Liebe Frau ,

nein, das trifft nicht zu. Ich wurde weder gefragt, noch angelehnt.
Es ist fürchterlich, dass immer noch Mädchen und Frauen diesen Gefahren ausgesetzt sind. Und die Politik ist immer noch auf Besänftigungskurs.

 

Mit freundlichen Grüßen
Seyran Ateş
Rechtsanwältin/Autorin
mobil:   0049-178-2376085
„Freiheit und Gerechtigkeit bestehen darin, alles, was einem anderen zukommt, herzugeben; es hat daher die Ausübung der natürlichen Rechte der Frau nur die Grenzen der beständigen Tyrannei, die der Mann ihr entgegensetzt; diese Grenzen müssen durch die Gesetze der Natur und der Vernunft nachgebessert werden.“ 
„Liberty and justice consist of restoring all that belongs to others; thus, the only limits on the exercise of the natural rights of woman are perpetual male tyranny; these limits are to be reformed by the laws of nature and reason.“  – Olympe de Gouges

 

Am 31.12.2017 um 10:05 schrieb
Sehr geehrte Frau Ates!

In einem Blog las ich die Nachricht, dass Sie bei der Trauerfeier für das in Kandel ermordete Mädchen nicht hätten sprechen dürfen. Stimmt das?

Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für das neue Jahr
Ich verneige mich vor Frau Ates mit der größten Hochachtung und erbitte Gottes Segen für sie und ihre Arbeit!
Menschen wie sie sind die große Hoffnung für die Rettung der Menschheit. Nur im Miteinander aller Menschen liegt unsere Zukunft!
Das ist es, was Jesus mit dem Reich Gottes auf Erden meinte.