Beim Jäten der Ribiselsträucher zeigte sich, dass die Brennnesseln dicke Wurzeln in der Erde gebildet haben. Ich riss die Triebe und Blätter aus, die Wurzeln waren dick und kräftig. Nachdem ich sie gewaschen hatte, legte ich sie zum Trocknen aus.
Ebenso grub ich die Wurzeln des Beinwell aus, voriges Jahr habe ich sie in die fruchtbare Erde gesetzt und konnte nun dicke kräftige Wurzeln aus der Erde herausholen. Auch sie wurden gewaschen und ausgelegt, bis die Nässe abgetrocknet war.
Einen Abend lang verbrachte ich mit dem Schneiden der Wurzeln. Ich legte sie (getrennt nach ihrer Art) in Alkohol ein. Nun stehen sie in der Wärme über dem Kühlschrank umweht von der Abluft des Kühlschrankes und warten ihrer Reife entgegen. Ab und zu schüttle ich sie kräftig. Zwei Woche lagern sie , dann werde ich Euch weiterberichten.
Die Brennnesseltinktur verwende ich als Haarwasser, sie stärkt den Haarwuchs und hält die Kopfhaut gesund.
Die Beinwelltinktur hilft meinen Knieen, sie lindert Schmerzen bei Arthrose , sie fördert die Heilung nach Beinbrüchen , sie ist hilfreich bei Verrenkungen und Verstauchungen.
Ich wünsche Euch eine Zeit der Dankbarkeit für all das Gute, das uns unsere Mutter Erde gegeben hat.


rechts steht der Behälter mit der Beinwelltinktur
Ich habe die Kastanien von unserem Baum verarbeitet. Ein wenig eingelegt in Alkohol für Tinktur, den Rest zerkleinert und getrocknet. Benutze es als Haarwaschmittel, Spülung und Waschmittel. Reicht sicher bis zum nächsten Jahr. Beinwell habe ich auch im Garten, aber nie verarbeitet. Werde ich nächstes Jahr angehen…👍🙋♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Kastanien sind auch gute Früchte, hilfreich bei Venenbeschwerden und Allem was Du beschrieben hast. Ich werd`s auch versuchen. Einen lieben Gruß
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke & herzlichen Gruß dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich Dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person